Serengeti Tour Juni 2025
10. August 2025
In diesem Juni habe ich mir die Zeit genommen, für 14 Tage die Serengeti in Tanzania zu bereisen. Zweck der Tour war, den ganzen Nationalpark kreuz und quer zu erkunden, um dort sinnvolle Touren für zukünftige Fotografen-Safaris als mögliches Alternativprogramm zur zeitweilig vom Massentourismus völlig überlaufenden Maasai Mara in Kenia zu planen. Die Voraussetzungen für die Touren in der Serengeti haben sich Ende 2024 ergeben, weil Deepa, die Inhaberin vom Olive Camp, sich gemeinsam mit...

Upgrade vom Olive Bush Camp
31. Juli 2025
Liebe Afrikafreundinnen und Freunde, unser beliebtes Partnercamp in der der Maasai Mara, das Olive Busch Camp, ist nach Umbaumaßnahmen im Frühjahr jetzt noch komfortabler und luxuriöser geworden. Der Lounge-Bereich wurde auf vielfachen Gästewunsch um eine große, offene Holzterrasse bis an das Ufer des Mara-Rivers erheblich erweitert und lädt jetzt mit freien Blick auf die Hippos und Krokodile im Fluss zum relaxen und verweilen ein. Die Speiseterrasse wurde durch ein regendichtes und...

Tigerfotografie in Zentralindien - Gastartikel von Elza Friedländer
08. Juni 2025
Hände hoch: Wer hat als Kind das Dschungelbuch geliebt und davon geträumt, einmal Bagheera und den Königstiger Shere Kahn zu sehen? Ich auch. Im Frühjahr, als eine andere, ganz andere Tour ins Wasser gefallen ist, habe ich spontan die Einladung von Aly Rashid angenommen und bin im Februar für zwei Wochen nach Zentralindien gereist. Genaues Ziel waren drei Nationalparks/Reservate in Madhya Pradesh. Mein Foto-Schwerpunkt in Indien ist natürlich die Tigerfotografie. In Madhya Pradesh bilden...

Maasai Mara Frühjahr 2025
29. März 2025
In diesem Frühjahr war es in der Maasai Mara so extrem trocken und heiß wie seit Jahren nicht mehr. Die sonst im Februar üblichen Gewitter und kurzen Regenfälle waren ausgeblieben und auch das Gras stand mangels Windbruch sehr hoch. Während in der Serengeti dieses trockene, für Antilopen nicht mehr genießbare Gras bereits heruntergebrannt wurde, wartete die Verwaltung der Maasai Mara wegen der vielen Touristen im Park noch ab. Trotz der Hitze und dem Staub hatten wir wie immer reichlich...

Neue Fotosafaris und Workshops in der Serengeti
24. März 2025
In diesem März war ich das erste Mal seit 15 Jahren wieder für einige Tage in der Serengeti um mir dort Camps anzusehen und Fahrer und Fahrzeuge zu testen. Bis 2010 war die Serengeti ja mein fotografisches Haupt-Interessengebiet in Ostafrika. In 2012 habe ich darüber ein Buch produziert, was im darauffolgenden Jahr im Dumont Verlag erschienen ist und relativ schnell vergriffen war. Eigentlich hatte ich damals schon geplant, meine Fotoworkshops und Safaris durch das gesamte...

Maasai Mara Herbst 2024
22. Dezember 2024
Im Herbst 2024 hatten wir wieder außergewöhnliche Erlebnisse und sehr schöne Lichtstimmungen in der Maasai Mara. Die Raubtieraktivität war häufig auch tagsüber sehr hoch und es gab bei allen Raubkatzen Jungtiere oder Babys. Insbesondere Löwinnen konnten wir seit Jahren nicht mit so vielen, erst wenige Wochen alte Babys beobachten. Es hat sich wieder einmal bestätigt, dass Herbst und Frühjahr in der Maasai Mara allen Naturfreunden und Wildlife Fotografen, die nicht auf die große...

Safari-Sonderpreise für das Frühjahr 2025
07. Dezember 2024
Für die Frühjahrstouren 2025 kann ich das Olive Camp zu Sonderpreisen für Safaris ab 7 Nächte Aufenthalt anbieten. Mit 4.998,- Euro pro Woche für die Fotoworkshops mit mir und 4.498,- pro Woche für die Fotografensafaris ist der Aufenthalt deutlich günstiger als zur Hochsaison und im Herbst. Buchungen bitte wie immer über mich.

Maasai Mara Sommer 2024
28. September 2024
Für mich ist 2024 das 25. Jahr, in dem ich über alle Jahreszeiten verteilt auf längeren Fotosafaris in der Serengeti und zuletzt speziell in ihrem nördlichen Teil, der Maasai Mara in Kenia arbeite. Das klingt für viele Naturfotografen, die kreuz und quer von Kontinent zu Kontinent durch die Welt jagen, vielleicht langweilig, ist es aber nicht. Denn trotz vieler Veränderungen und nicht unerheblicher Rückgänge bei einigen Tierarten in diesem Ökosystem – ob klimatisch oder durch den...

Maasai Mara Herbst 2023
20. Januar 2024
Allen Freundinnen, Freunden und Gästen ein glückliches und gesundes Jahr 2024! Ich bin mit den Grüßen leider etwas spät dran, weil mich Covid oder Schlimmeres für drei Wochen im Dezember über die Weihnachts- und Neujahrszeit flachgelegt hatte. Der Spätsommer und auch der Herbst 2023 waren in der Maasai Mara bis weit in den Dezember – wahrscheinlich durch das El Niño Wetter-Phänomen verursacht – so nass und kalt wie zuletzt 2016, wenn nicht sogar noch kälter. Glücklicherweise...

Maasai Mara Sommer 2023 Part 2
14. Oktober 2023
Die Short Rains setzten diesen Sommer erst Anfang September ein und begannen somit einige Wochen später als in den Jahren zuvor. Während wir sonst in der zweiten Augusthälfte starke Crossing Aktivitäten der Gnusherden hatten, war in diesem Jahr bis in den September hinein ziemliche Funkstille am Mara River. Die Regenfälle am Abend und in der Nacht waren zu kurz, um die abgebrannten Plains wieder voll ergrünen zu lassen. Am 07. September bin ich noch bei leichtem Regen ins Mara Triangle...

Mehr anzeigen

Kontakt

Serengeti Wildlife

Int. Wildlifefotograf  und Buchautor

Publikationen international und national

Fotosafari & Fotoworkshop in Kenia 

Für Fotoamateure, Semiprofis u. Naturliebhaber

Bleib immer aktuell dabei


Member of the IEPA - International Environment Photographer Association Niigata, Japan. 

The International Environment Photographers Association hopes to appeal to the world about the importance of the natural environment and the state of vanishing nature through the following activities under the philosophy that "beautiful, natural landscape is deeply connected to the spiritual wealth of human beings." I hope you agree with the intent of the activities of the association.

Meinung meiner Workshop Gäste - Kundenbewertung  *****

Rene aus der Schweiz

März  2019:

Mein letzter Foto-Workshop im Juli 2018 war ein super Erlebnis. Es war klar, dass ich das irgendwann einmal wiederholen werden. Und warum ich es dann gleich wieder im Februar  2019 tun musste .... erfahrt Ihr hier

Dagmar Missenharter

31. Oktober 2018:

Sehr geehrter Herr und Frau Skrzypczak, heute fand ich auf meinem iPad Ihre Usbekistanbilder mit Kommentaren.  

Ich mußte einfach zu Ihren Bildern ein paar Worte schreiben, denn diese Reise hat ihren Zauber immer noch nicht verloren .... mehr lesen .

Renate M.

März 2017:

Lieber Uwe, auch wenn man mehr Raubkatzen-Liebhaber als Fotograf ist („nur“ 600 Fotos), übertrifft deine Tour alle Vorstell-ungen. Dank dir und deinem Masai-Team, die nicht nur super Fahrer sondern exzellente Spotter sind ... mehr lesen.

Dietmar Stürken

November 2016:

Hallo Uwe, seit unserer Tour ist schon etwas Zeit verstrichen aber wenn ich meine Bilder ansehe kommt die Begeisterung zurück. Die Masai Mara  war der Hammer! 30 Minuten nach Ankunft hatten wir die ersten Bilder von einem Leoparden ... mehr lesen.

April 2016:  

Last March I was on my third safari in Masai Mara with Uwe. Uwe offers the perfect combination of serious wildlife photography – only two photographers per car, from sunrise to sundowner (Tusker), no birdwatching – and a lot of fun ...  mehr lesen.

Ulrich Büker

Dezember 2015:

Im November 2015 eine fantastische Tour, ereignisreich und intensiv. Uwe und die Fahrer haben uns immer wieder toll an die Tiere herangebracht, so das viele inter-essante Aufnahmen entstanden ist. Fotografische Highlight`s pur ... mehr lesen.


Safari, Kenia, Afrika, Wildlife Fotografie, Uwe Skrzypczak, Reisen, Abenteuer, Fotografie